Winterurlaub im Meraner Land –
Schneezauber und Skivergnügen

Action auf der Piste trifft märchenhaften Schneeglanz & Besinnlichkeit

Das Ski- und Wandergebiet Meran 2000 ist ein idealer Ausgangspunkt für Ihren Aktivurlaub in Südtirol. Das Naherholungsgebiet oberhalb von Hafling ist mit der Seilbahn von der Talstation Naif, nur etwa eine Viertelstunde von den Prunner-Hotels entfernt, bequem zu erreichen. Einmal angekommen, tauchen Sie ein in die weiße Winterwunderwelt von Meran 2000 und verstehen sogleich, wieso das Skigebiet in Hafling der Geheimtipp für Skifahren und Wintersport in Südtirol ist. Begeisterte Schneehasen und Pistenlöwen finden hier nämlich unter anderem:

  • 13 verschiedene Skipisten (insg. rund 40 km) auf bis zu 2.300 Metern, in allen Schwierigkeitsgraden von kinderleicht bis Weltklasseniveau
  • Bestens präparierte, 3 km lange Naturrodelbahn
  • Breite Hänge, die nur auf motivierte Snowboarder warten, plus gut ausgestatteter Snowpark mit vielen Sprüngen und Tables
  • Die Sommerrodelbahn auf Schienen: der Alpin Bob. Diese ist auch im Winter geöffnet und lässt Sie mit bis zu 50km/h ins Tal sausen
  • Skitouren auf wunderschönen Skirouten durch die Bergwelt des Meraner Lands oder den unberührten Schnee. Nacht-Skitouren zweimal wöchentlich bis 23:00 Uhr
  • Langlauf-Loipen und Skatepiste auf 1.640 Höhenmetern

Nicht nur für das Skifahren in Südtirol ist Meran 2000 bestens geeignet. Im Sommer gilt das Gebiet als ein Wanderparadies und dies natürlich ebenfalls, wenn nicht sogar noch mehr, im Winter. Erkunden Sie altbekannte Wege in neuem winterlichen Kleid oder lassen Sie sich auf eine Entdeckungstour in ungeahnte Höhen ein. Für den nötigen Einkehrschwung sorgen viele ganzjährig geöffnete Hütten, die mit heißen Getränken und herzhaften Stärkungen die Kälte aus Ihren Knochen und ein Lächeln auf Ihr Gesicht bringen werden.

Es weihnachtet im Meranerland

Was Sie sich im Winterurlaub im Meraner Land nicht entgehen lassen sollten sind die vielen traditionellen Weihnachtsmärkte. Sobald die Adventszeit anbricht, mancherorts sogar noch etwas früher, wird ganz Meran und Umgebung in besinnliche Stimmung, köstliche Düfte und hellen Lichterglanz getaucht. Ein jeder der Weihnachtsmärkte hat seinen ganz eigenen Charme. Unser Schenner Bauernadvent begeistert mit traditionellen Melodien, Köstlichkeiten aus Großmutters Kochbuch und rustikalem Kunsthandwerk, ganz ohne großen Trubel. Der berühmte Weihnachtsmarkt in Meran dagegen bietet auf über 80 Ständen Gastronomie, hochwertige Produkte aus regionaler Produktion, wohlig heißen Glühwein und ein im ganzen Land berühmtes Kinderprogramm. Ob innig-beschaulich oder funkelnd-geschäftig, die kalte Jahreszeit im Meraner Land ist ein Reigen aus aromatischen Düften und stimmungsvoller Musik, wohin man auch blickt. 

Vor der Kulisse der umliegenden schneebedeckten Berge finden Sie noch viele weitere erwähnenswerte Weihnachtsmärkte, die alle ihren ganz eigenen Touch mitbringen. Die Tiroler Schlossweihnacht im Innenhof vom Schloss Tirol etwas lockt mit einmaliger Kulisse und Streichelzoo, der Adventsmarkt auf Schloss Rametz dagegen mit einem Fokus auf Weinverkostungen und -verkauf. Die “Mortiner Sternstunden” in St. Martin im Passeiertal versprechen eine Adventszeit wie in alten Zeiten, ganz ohne modernen Kitsch, während die Veranstaltung “Sterntaler” in Lana mit dem Sterntalermädchen und seinen Losen Genuss und Spende für einen guten Zweck gekonnt kombinieren.

Auch abseits des Weihnachtsmarkts Meran verwandelt sich die Kurstadt im Winterurlaub im Meraner Land in ein romantisches Paradies. Ausgiebige Spaziergänge auf den malerischen Promenaden und Wegen und einmalige Kutschfahrten durch die Stadt erfreuen die Herzen ebenso wie die festlich geschmückten Läden und Geschäfte, die zum Schlendern und Bummeln einladen, bevor man sich mit einem heißen Tee oder Punsch hinsetzen und die besinnliche Stimmung auf sich wirken lassen kann. 

Tipp

Besonders über den Jahreswechsel ist ein Winterurlaub im Meraner Land sehr zu empfehlen. In Schenna und Meran finden Sie Lebensfreude und Köstlichkeiten an jeder Ecke, während Musikkapellen und Bands die Nacht zum Tag werden lassen. Eine Besonderheit zu Silvester in Meran: Um die Umwelt zu schonen, werden hier statt eines fulminanten Feuerwerks Hunderte Ballons steigen gelassen, ein absolut sehenswertes Schauspiel! 

#VisitPrunner

Teilen Sie mit uns Ihre Erlebnisse

Mehr Infos
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren.